Name | White Horse | ![]() |
Alter | Keine Angabe (vermutlich abgefüllt Ende der 1960er) | |
Alkohol | 40 % (70° proof) | |
Abfüller | White Horse Distillers | |
Batchnr. | GK 2765150 | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Schottland | |
Kategorie | Handwerkskunst |
Farbe | Bernstein mit leichtem Rotstich |
Geruch | Frucht (viel Apfel, etwas Orange und Ananas), mild und leicht süß, dahinter ein wenig trockenes Laubholz, leicht salzig, jetzt auch Birne, Spuren von Vanille und Anis, Getreide, Gras, alte Zeitung, Crème brûlée, Weingummi, etwas Maggikraut, und immer noch junge Frucht |
Geschmack | Mild und cremig, süße Frucht, Puderzucker, Vanille und Honig, kein Alkohol, ein Hauch von Rauch, immer noch fruchtig (Saft von Obstsalat), leicht holzig-bitter und salzig, frisch und fruchtig |
Finish | Mittellang, wieder süßliche Frucht, ein klein wenig malzig, fruchtige Bitterkeit, Eukalyptus, dunkle Schokolade, leicht gesalzene (Erd)Nüsse, Lakritz, später trockener und noch ein wenig bitter |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Dieser Blend ist genauso verschlossen (speziell in der Nase) wie angenehm und genial. Wohl proportioniert, harmonisch abgestimmt und durchweg verführerisch lecker. Das ist eine der richtig guten Abfüllungen dieser Marke, was auch mehr als 20 andere Maltheads genauso werteten. Würde ich mir zu dieser Abfüllung etwas wünschen können, wären es nur ein paar Kanten mehr, wie zum Beispiel die eine oder andere dezente Rauchfahne. Aber es geht auch sehr gut kantenfrei… |